Die thies ® Mountain Wool Slipper Boots mit schönem Strickkragen für Kids werden fair produziert in Österreich. Das Oberteil aus Walkstoff besteht zu 100% aus reiner, ökologischer Schurwolle von artgerecht gehaltenen, österreichischen Bergschafen. Die Filzsohle ist in Latex getaucht und profiliert. Nachhaltig gewalkt mit reinem Gebirgswasser. 100% reine, zertifizierte Schurwolle. Verziert und bestickt mit dem ikonischen thies ® Eichhörnchen
Die natürliche Schurwolle wird ohne jegliche Chemie verfilzt, somit reduziert sich die Umweltbelastung auf ein Minimum.
Alle Wollabfälle werden durch ein spezielles Verfahren recycelt und weiterverarbeitet. Damit wird der Kreislauf wieder geschlossen. Die Verwendung von 100% nachwachsenden Rohstoffen ist uns ein wichtiges Anliegen.
Intelligentes Management durch Wärmerückgewinnung und kurze Transportwege werden hier bereits seit Jahren gesetzt.
Großteil unserer benötigten Energie kommt von Wasserkraft und Solarenergie
Faire Löhne und ein gesundes Arbeitsklima für die Mitarbeiter
Unterstützung bedrohter Schafrassen
Klimaneutrale, zertifzierte Produktion mit hohem Handarbeitsanteil
Waschbar in der Maschine bei 30 °C.
Außenmaterial: zertifizierte Schurwolle
Innenfutter: zertifizierte Schurwolle
Decksohle: zertifizierte Schurwolle
Laufsohle: leichtes EVA
Made in Austria
Passform: normal
Source:
COILEX
Thies is a shoe brand that was founded in 1856. They make footwear from innovative and sustainable materials.
Eco-friendly: The sneakers' upper, lining and insole are made of 'olive leather', tanned from the vegetable extract of olive tree leaves. The slippers and sandals are made from upcycled milk wool. Milk wool is a synthetic fiber from casein powder in milk. The result is similar chemically and in properties to wool, but it is a bit different.
Fair and locally produced: the olive leather for the sneakers is made locally in Germany, where Thies also produces. The collections are therefore made close to home, in Europe!
Vegan: The Thies eco-line on Project Cece is suitable for vegans, because olive leather is used here as an alternative to animal leather.